Die APDEA (Association Pour le Développement de l` Éducation et de l` Agriculture) ist ein rein ehrenamtlich geführter Verein, alle Ämter werden als Ehrenämter betrieben und alle Spenden und erwirtschafteten Gelder fließen zu Hundert Prozent in die Finanzierung der Projekte der Waisenunterstützung und des Umweltschutzes.
Die Waisenunterstützung besteht darin das die von uns unterstützten Waisenkinder in den Familien von Verwandten oder Gastfamilien untergebracht und dort mit einem Bett, einer Möglichkeit zum Lernen, Kleidung und Nahrung versorgt werden, ebenso sorgen wir dafür das die Kinder am Schulunterricht teilnehmen können und nach Abschluss der Schule eine Ausbildungsstelle finden.
Wir sind zudem bemüht die Schule zu unterstützen, um für die Kindern dort einen gewissen Unterrichtsstandart zu gewärleisten.
Die Projekte im Umweltschutz bestehen in der Hauptsache darin die ungeheure Menge an Plastik in der Natur und den Straßen zu reduzieren und die Bevölkerung über die durch Plastik und Microplastik entstehenden Probleme und gesundheidlichen Folgen aufzuklären und zu sensibilisieren. Des weiteren betreiben wir auf Schulhöfen und öffendlichen Plätzen in Lomé Aufforstung um das Stadtklima zu verbessern und außerdem auf den Schulhöfen Schatten zu spenden.
Der Gründer und Präsident des Vereins APDEA ist Koku Aholu Soahoede.
Er sagt selbst:
„Eines Tages ging ich auf den Markt, um einzukaufen, und traf dort auf einen kleinen 8-jährigen Jungen, der mich um Geld zum Essen bat. Nachdem ich ihm das Geld gegeben hatte, bat ich ihn, herauszufinden, wo seine Eltern waren, und er erzählte mir, dass er verloren hatte Seine Eltern und er hat niemanden, es war sehr traurig für mich.
Mir ist auch aufgefallen, dass es in meiner Schule, in der ich Lehrer war, in den Pausen bestimmte Kinder gibt, die die Teller für die Reisverkäufer und andere abwaschen, damit sie gefüttert werden können, und diese letzteren sind auch die meisten Waisenkinder. Und manchmal werden sie wegen fehlender Schulmaterialien nach Hause geschickt. All dies brachte mich auf die Idee, einen Verein zu gründen, um ein Patenschaftsprojekt zur Unterstützung von Kindern auf die Beine zu stellen, damit diese Kinder glücklich sind, gefördert werden und eine bessere Zukunft haben.
Ich sage Danke an alle die mir helfen dies zu ermöglichen“
Über das Team:
Wir sind ein Team aus 34 Personen verschiedenen Geschlechts aus diversen Berufsgruppen. Wir sind Händler, Mechaniker, Tischler, Elektriker, Lehrer, Agraökonomen, Medizinische Fachangestellte, Pädagogen, Studenten und Schüler. Nicht alle unsere Mitglieder stammen aus Lomé, ja nicht mal aus Togo, es sind Menschen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und natürlich auch aus Togo, die unsere Ideen und Projekte unterstützen und durch Menpower und finanzielle Mittel unterstützen. Nicht zuletzt sind es aber auch die Pat*innen der von uns unterstützten Waisenkinder die unsere Arbeit möglich machen.
